Die Bedeutung des Wortes ‚watu izzu mantasha watu zillu mantasha‘ auf Arabisch

  • Dr Mai
  • May 20, 2025

Die arabische Phrase „watu izzu mantasha watu zillu mantasha“ stammt aus einem religiösen Kontext und hat eine tiefe Bedeutung. Viele Menschen suchen nach der Übersetzung und Erklärung dieser Wörter, besonders im Zusammenhang mit dem Islam oder dem Quran. In diesem Artikel erfahren Sie die genaue Bedeutung auf Deutsch, die sprachlichen Wurzeln und wie die Phrase im kulturellen Kontext verwendet wird.

Die Bedeutung von „watu izzu mantasha watu zillu mantasha“ auf Arabisch

Die Phrase „watu izzu mantasha watu zillu mantasha“ lässt sich ins Deutsche übersetzen als:

  • „watu izzu mantasha“: „Er gibt Ehre, wem Er will“

  • „watu zillu mantasha“: „Und Er erniedrigt, wen Er will“

Diese Wörter stammen aus dem Quran (Sure Al-Imran, Vers 26) und beschreiben die Allmacht Gottes, der über Ehre und Erniedrigung entscheidet. Die Aussprache ist wichtig, da kleine Fehler die Bedeutung verändern können.

Linguistische Wurzel und grammatikalische Verwendung

Die Wörter haben folgende Wurzeln:

  • „Izzu“ (عِزّ) kommt von „ʿazza“ (عَزَّ), was „stark sein“ oder „ehren“ bedeutet.

  • „Zillu“ (ذِلّ) stammt von „dhalla“ (ذَلَّ), was „erniedrigt sein“ heißt.

  • „Mantasha“ (مَن يَشَاء) bedeutet „wen Er will“ und bezieht sich auf Gottes Willen.

Grammatikalisch handelt es sich um Verben und Relativsätze, die im klassischen Arabisch verwendet werden.

Beispiele für „watu izzu mantasha watu zillu mantasha“ in arabischen Sätzen

  1. „وَتُعِزُّ مَن تَشَاءُ وَتُذِلُّ مَن تَشَاءُ“
    („Wa tu’izzu man tasha’u wa tudhillu man tasha’u“)
    Deutsch: „Du gibst Ehre, wem Du willst, und Du erniedrigst, wen Du willst.“

  2. „الله هو الذي يعز ويذل“
    („Allahu huwa alladhi yu’izzu wa yudhillu“)
    Deutsch: „Gott ist derjenige, der ehrt und erniedrigt.“

Kulturelle Bedeutung von „watu izzu mantasha watu zillu mantasha“

Diese Wörter haben eine starke religiöse Bedeutung im Islam. Sie betonen die göttliche Vorsehung und die Abhängigkeit des Menschen von Gottes Entscheidung. Muslime verwenden diesen Satz oft, um Demut und Vertrauen in Gott auszudrücken.

Häufige Missverständnisse oder Fehler

Einige verwechseln die Wörter:

  • „Izzu“ (Ehre) mit „Adhabu“ (Strafe)

  • „Zillu“ (Erniedrigung) mit „Zalama“ (Unrecht tun)

Die korrekte Aussprache und Schreibweise ist wichtig, um die richtige Bedeutung zu vermitteln.

Warum Sie „watu izzu mantasha watu zillu mantasha“ lernen sollten

Diese Phrase ist wichtig für:

  • Quran-Studien: Sie kommt im Quran vor und ist zentral für das islamische Glaubensverständnis.

  • Tägliche Gespräche: Gläubige verwenden sie in Gebeten und Diskussionen über Schicksal.

Fazit

Die arabischen Wörter „watu izzu mantasha watu zillu mantasha“ beschreiben Gottes Macht über Ehre und Erniedrigung. Sie sind wichtig für religiöse Texte und Gespräche. Wer Arabisch oder den Quran lernt, sollte diese Phrase verstehen, um ihre tiefe Bedeutung zu erfassen.

Meistere Arabisch mit der Denkarabisch Academy – Starte jetzt deine Reise!

Bereit, selbstbewusst Arabisch zu sprechen? Bei der Denkarabisch Academy machen wir das Arabischlernen spannend, effektiv und unterhaltsam. Egal, ob du Anfänger bist oder deine Kenntnisse verbessern möchtest – unsere von Experten geleiteten Kurse sind darauf ausgelegt, dich zum Erfolg zu führen.

Starte jetzt deine Arabisch-Reise

STARTE JETZT MIT DEM ARABISCHLERNEN

Lerne Arabisch online – flexibel, einfach und mit Spaß. Entdecke jetzt unsere Kurse!

Learn More
CTA Image