Die Bedeutung des Namens ‚Mira‘ auf Arabisch mit Beispielen

  • Dr Mai
  • May 20, 2025

Der Name „Mira“ hat vielfältige Ursprünge und Bedeutungen, darunter auch im Arabischen. In diesem Artikel wird die arabische Bedeutung des Namens erklärt, seine sprachlichen Wurzeln untersucht und seine kulturelle Relevanz dargestellt. Zudem werden Beispielsätze und häufige Missverständnisse behandelt.

Die Bedeutung von „Mira“ im Arabischen

Im Arabischen bedeutet „Mira“ (ميرا) „Prinzessin“ oder „Fürstin“. Der Name wird ausschließlich als Mädchenname verwendet und ist in arabischsprachigen Ländern verbreitet. Die Aussprache ist „Mee-ra“ mit Betonung auf der ersten Silbe.

Linguistische Wurzel und grammatikalische Verwendung

Der Name „Mira“ leitet sich von arabischen Wörtern wie „Amira“ (أميرة) ab, was „Prinzessin“ bedeutet, oder „Samira“ (سميرة), was „unterhaltsame Gesellschafterin“ heißt. Die Wurzel des Wortes „Amira“ ist „a-m-r“ (أ-م-ر), was mit „Befehl“ oder „Führung“ verbunden ist.

Im Arabischen können Namen je nach grammatikalischem Kontext leicht variieren, etwa durch Anhängen von Suffixen wie „-ah“ für weibliche Formen.

Beispiele für „Mira“ in arabischen Sätzen

  1. ميرا هي فتاة ذكية وجميلة.
    („Mira ist ein intelligentes und schönes Mädchen.“)

  2. هل تعرفين ميرا من المدرسة؟
    („Kennst du Mira aus der Schule?“)

  3. اسمها ميرا لأنها تتصرف مثل الأميرة.
    („Sie heißt Mira, weil sie sich wie eine Prinzessin benimmt.“)

Kulturelle Bedeutung von „Mira“

In der arabischen Kultur steht der Name für Anmut und Würde. Er wird oft mit Stärke und Eleganz assoziiert, ähnlich wie andere Namen mit königlicher Konnotation. Zudem gibt es Varianten des Namens in verschiedenen Dialekten, die regional unterschiedlich ausgesprochen werden.

Häufige Missverständnisse oder Fehler

Einige verwechseln „Mira“ mit ähnlich klingenden Namen wie „Mina“ oder „Lina“. Außerdem wird manchmal angenommen, dass der Name männlich sei, was jedoch nicht der Fall ist.

Warum sollte man das Wort „Mira“ lernen?

Für Arabischlernende ist der Name „Mira“ interessant, weil er zeigt, wie arabische Namen oft Bedeutungen tragen, die mit Eigenschaften oder Rollen verbunden sind. Zudem ist er in vielen Ländern verbreitet und hilft beim Verständnis arabischer Namenskulturen.

Fazit

Der Name „Mira“ hat im Arabischen eine klare Bedeutung und wird als Mädchenname verwendet. Er steht für königliche Eigenschaften und ist in verschiedenen Varianten bekannt. Durch das Lernen solcher Namen erweitert man nicht nur den Wortschatz, sondern auch das kulturelle Verständnis der arabischen Welt.

Meistere Arabisch mit der Denkarabisch Academy – Starte jetzt deine Reise!

Bereit, selbstbewusst Arabisch zu sprechen? Bei der Denkarabisch Academy machen wir das Arabischlernen spannend, effektiv und unterhaltsam. Egal, ob du Anfänger bist oder deine Kenntnisse verbessern möchtest – unsere von Experten geleiteten Kurse sind darauf ausgelegt, dich zum Erfolg zu führen.

Starte jetzt deine Arabisch-Reise

STARTE JETZT MIT DEM ARABISCHLERNEN

Lerne Arabisch online – flexibel, einfach und mit Spaß. Entdecke jetzt unsere Kurse!

Learn More
CTA Image