Die Bedeutung des Wortes ‚Ameen Ya Rabbul Alameen‘ auf Arabisch

  • Dr Mai
  • May 20, 2025

„Ameen Ya Rabbul Alameen“ ist ein bekannter arabischer Ausdruck, der häufig in religiösen Kontexten verwendet wird. Viele Menschen, die Arabisch lernen oder den Islam studieren, fragen nach der genauen Bedeutung dieser Phrase. In diesem Artikel erklären wir die Übersetzung, die sprachliche Herkunft und die kulturelle Bedeutung des Ausdrucks.

Die Bedeutung von „Ameen Ya Rabbul Alameen“ in Arabisch

Die deutsche Übersetzung von „Ameen Ya Rabbul Alameen“ lautet: „Ameen, o Herr der Welten“.

  • Ameen (آمين): Eine Bestätigung, die oft nach einem Gebet oder einer Bitte gesagt wird. Sie bedeutet so viel wie „Gewähre es“ oder „Erhöre uns“.

  • Ya Rabbul Alameen (يا رب العالمين): „O Herr der Welten“. „Rabb“ bedeutet „Herr“ oder „Versorger“, und „Alameen“ bezieht sich auf alle Welten und Schöpfungen.

Die Aussprache ist: Ameen ya Rab-bul Aa-la-meen.

Linguistische Wurzel und grammatikalische Verwendung

Der Ausdruck besteht aus mehreren Teilen mit eigenen Wurzeln:

  1. Ameen (آمين): Stammt von der Wurzel أ-م-ن (A-M-N), die mit Vertrauen und Bestätigung verbunden ist.

  2. Rabb (رب): Kommt von der Wurzel ر-ب-ب (R-B-B) und bedeutet „Herr“, „Erhalter“ oder „Erzieher“.

  3. Alameen (العالمين): Leitet sich von ع-ل-م (A-L-M) ab und bezieht sich auf „Welten“ oder „Universen“.

Grammatikalisch ist „Ya“ eine Anredepartikel (wie „O“ im Deutschen), und „Rabbul Alameen“ ist eine Zusammensetzung (Idafa) mit einem bestimmten Artikel („Al-“).

Beispiele für „Ameen Ya Rabbul Alameen“ in arabischen Sätzen

  1. Nach einem Bittgebet (Dua):

    • Arabisch: اللهم اغفر لي وارحمني، آمين يا رب العالمين

    • Deutsch: „O Gott, vergib mir und habe Erbarmen mit mir, Ameen, o Herr der Welten.“

  2. In einer religiösen Predigt:

    • Arabisch: ادعوا الله بالإخلاص ويستجيب لكم، آمين يا رب العالمين

    • Deutsch: „Bittet Gott mit Aufrichtigkeit, und Er wird euch erhören, Ameen, o Herr der Welten.“

Kulturelle Bedeutung von „Ameen Ya Rabbul Alameen“

Der Ausdruck hat eine tiefe religiöse Bedeutung im Islam. Muslime sagen „Ameen“ nach Bittgebeten, um Gottes Antwort zu erbitten. „Rabbul Alameen“ ist einer der Namen Gottes im Koran und zeigt Seine Rolle als Schöpfer und Erhalter aller Welten.

Häufige Missverständnisse oder Fehler

  • Verwechslung mit „Ameen“ allein: „Ameen“ wird oft allein gesagt, aber „Ya Rabbul Alameen“ fügt eine persönliche Ansprache hinzu.

  • Falsche Aussprache: Manche sprechen „Alameen“ als „Alamin“ aus, aber die korrekte Betonung liegt auf „Aa-la-meen“.

Warum sollte man „Ameen Ya Rabbul Alameen“ lernen?

Dieser Ausdruck ist wichtig für:

  • Gebete und religiöse Handlungen: Er wird oft im Islam verwendet.

  • Arabischlernende: Er hilft, religiöse Phrasen und die arabische Grammatik zu verstehen.

Fazit

„Ameen Ya Rabbul Alameen“ ist eine bedeutende arabische Phrase mit religiösem und sprachlichem Wert. Die Übersetzung „Ameen, o Herr der Welten“ zeigt ihre Verwendung in Gebeten und Bittgesuchen. Wer Arabisch lernt oder den Islam studiert, sollte diese Worte kennen, um ihre tiefe Bedeutung zu verstehen.

Meistere Arabisch mit der Denkarabisch Academy – Starte jetzt deine Reise!

Bereit, selbstbewusst Arabisch zu sprechen? Bei der Denkarabisch Academy machen wir das Arabischlernen spannend, effektiv und unterhaltsam. Egal, ob du Anfänger bist oder deine Kenntnisse verbessern möchtest – unsere von Experten geleiteten Kurse sind darauf ausgelegt, dich zum Erfolg zu führen.

Starte jetzt deine Arabisch-Reise

STARTE JETZT MIT DEM ARABISCHLERNEN

Lerne Arabisch online – flexibel, einfach und mit Spaß. Entdecke jetzt unsere Kurse!

Learn More
CTA Image