Die Bedeutung des Wortes ‚Ahlan – Ahlan wa Sahlan‘ auf Arabisch

  • Dr Mai
  • May 20, 2025

„Ahlan“ und „Ahlan wa Sahlan“ sind häufige Begrüßungen im Arabischen, die Freundlichkeit und Gastfreundschaft ausdrücken. Diese Ausdrücke spielen eine wichtige Rolle in der arabischen Kultur und werden in verschiedenen Situationen verwendet. In diesem Artikel wird die Bedeutung, sprachliche Herkunft, Verwendung und kulturelle Bedeutung dieser Wörter erklärt.

Die Bedeutung von „Ahlan – Ahlan wa Sahlan“ auf Arabisch

„Ahlan“ (أهلاً) bedeutet auf Deutsch „Hallo“ oder „Willkommen“. Es ist eine informelle und freundliche Begrüßung. Die erweiterte Form „Ahlan wa Sahlan“ (أهلاً وسهلاً) bedeutet wörtlich „Willkommen, du bist unter Freunden und an einem leicht zugänglichen Ort“ und wird oft als herzliche Begrüßung verwendet.

Die Aussprache von „Ahlan“ ist [ˈʔahlan], während „Ahlan wa Sahlan“ als [ˈʔahlan waˈsahlan] ausgesprochen wird.

Sprachliche Wurzel und grammatikalische Verwendung

Das Wort „Ahlan“ leitet sich von der arabischen Wurzel „أ-ه-ل“ (A-H-L) ab, die mit Familie, Verwandtschaft oder Zugehörigkeit verbunden ist. „Sahlan“ kommt von der Wurzel „س-ه-ل“ (S-H-L), was „einfach“ oder „zugänglich“ bedeutet. Zusammen drücken sie Gastfreundschaft und Offenheit aus.

Grammatikalisch wird „Ahlan“ als Adverb verwendet, während „Ahlan wa Sahlan“ eine feste Redewendung ist, die oft in Begrüßungssituationen genutzt wird.

Beispiele für „Ahlan – Ahlan wa Sahlan“ in arabischen Sätzen

  1. أهلاً وسهلاً بك في ألمانيا!
    (Ahlan wa Sahlan bika fi Almania!)
    „Herzlich willkommen in Deutschland!“

  2. أهلاً بالجميع في الحفل!
    (Ahlan biljamee‘ fil-hafl!)
    „Hallo an alle auf der Party!“

  3. أهلاً وسهلاً بكم في منزلنا.
    (Ahlan wa Sahlan bikum fi manzilna.)
    „Willkommen in unserem Haus.“

Kulturelle Bedeutung von „Ahlan – Ahlan wa Sahlan“

In der arabischen Kultur sind Gastfreundschaft und Respekt wichtige Werte. „Ahlan wa Sahlan“ wird oft verwendet, um Gäste willkommen zu heißen und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu geben. Es zeigt, dass der Gastgeber den Besucher ehrt und ihm einen angenehmen Aufenthalt wünscht.

Häufige Missverständnisse oder Fehler

Ein häufiger Fehler ist die Verwechslung von „Ahlan“ mit „Marhaba“ (مرحبا), das ebenfalls „Hallo“ bedeutet, aber weniger formell ist. „Ahlan wa Sahlan“ wird oft in offizielleren oder herzlicheren Situationen verwendet.

Warum man „Ahlan – Ahlan wa Sahlan“ lernen sollte

Diese Begrüßungen sind essenziell für jeden, der Arabisch lernt, sei es für Reisen, Geschäfte oder den kulturellen Austausch. Sie helfen, positive Beziehungen aufzubauen und zeigen Respekt gegenüber arabischen Sprechern.

Fazit

„Ahlan“ und „Ahlan wa Sahlan“ sind mehr als nur einfache Begrüßungen – sie spiegeln die arabische Gastfreundschaft und Kultur wider. Wer diese Ausdrücke beherrscht, kann sich besser in arabischsprachigen Ländern integrieren und freundliche Gespräche führen.

Meistere Arabisch mit der Denkarabisch Academy – Starte jetzt deine Reise!

Bereit, selbstbewusst Arabisch zu sprechen? Bei der Denkarabisch Academy machen wir das Arabischlernen spannend, effektiv und unterhaltsam. Egal, ob du Anfänger bist oder deine Kenntnisse verbessern möchtest – unsere von Experten geleiteten Kurse sind darauf ausgelegt, dich zum Erfolg zu führen.

Starte jetzt deine Arabisch-Reise

STARTE JETZT MIT DEM ARABISCHLERNEN

Lerne Arabisch online – flexibel, einfach und mit Spaß. Entdecke jetzt unsere Kurse!

Learn More
CTA Image